
Samstag, 24.06.23 Anfahrt 15 Stunden
Weil der Dresdner Zug nach Prag mit großen Verzögerungen angezeigt wurde, waren unsere Anschlusszüge gefährdet. Also hat mein lieber Mann uns vor seinem Dienst in der Felsenbühne nach Prag gebracht. Abfahrt 6.00 Uhr Morgens.

Dann haben wir unseren Bahnsteig gesucht und keinen Hinweis gefunden, wo wir hin sollten. Eine Nachfrage am Infoschalter ergab, dass dieser erst ab 10.00 Uhr bekannt gegeben werde.
10.15 sollte der Zug fahren …
Also stellten wir uns mit vielen anderen Leuten vor eine Anzeigetafel und warteten bis Bahnsteig 4S erschien.

Einen solchen Bahnsteig gab es aber nicht, nur Bahnsteig 4. Dort warteten wir wieder und 10.15 war unser Zug immer noch nicht angezeigt! Der Zug, wurde nach erster bei uns aufkommender Panik dann doch noch angezeigt und wir konnten in den sehr vollen Zug einsteigen, mit nur einer Platzkarten, weil wir in Prag keine mehr bekommen haben. Mit ein paar Platzwechseln

konnten wir doch meist nahe beieinander sitzen und erreichten Ostrava, wo das gleiche Spiel mit dem Bahnsteig wieder begann für den Zug nach Zilina. Aber bereits geübt, schafften wir es nun den wenigen Minuten bereits ohne Panik! Nochmals Umstieg nach Poprad, dieser Zug mit reichlich Verspätung und einigen Sitzplatzwechseln brachte uns dann doch unserem Ziel näher.

Letzter Umstieg nach Stará L’ubovná, wo wir Abwechslung durch eine nette Rentnergruppe fanden, die von einer Kurbad-Reise kam und Maria uns ihre Telefonnummer für Notfälle gab.

20.30 Uhr waren wir am Zielort, kamen jedoch an einer dunklen und geschlossenen Gaststätte und Pension an.
1. Anruf ohne Erfolg, bei booking.com nach dem letzten Kontakt zum Gastgeber gesucht, der versprochen hatte auf uns zu warten. Hier gab es noch eine andere Telefonnummer, wo sich jemand meldete, der uns aufmachen würde. Endlich einem Bett näher, konnte uns der Gastgeber auch noch ein Abendbrot aus Knödeln und Gulasch in der geschlossenen Gaststätte wärmen.

Für das Frühstück mussten wir ein wenig mehr unsere weibliche Hilflosigkeit spielen lassen, so dass er sich erweichen ließ, um 9.00 Uhr ein Frühstück zu richten …
Gegen 22.00 Uhr 🥱 … aber es regnet 🙄


