Slowakei 2023

5. Wandertag – Donnerstag

Die Berghütte Cyrla war sehr liebevoll gefúhrt und es gab hier auch schon ab 8.00 Uhr Frühstück. So waren wir 9.00 Uhr auf der Strecke. Wir hatten viele Waldwege,

schöne Wiesen mit Partisanendenkmälern

oder Rastplätzen für Pilger,

wenig Weitsicht.

Die Waldwege leider zum Teil sehr zerfahren,

denn es gab irgendein Fahrrad-Event,

zum Glück nicht, als wir wanderten.

Wir kamen gegen 12.30 Uhr, nach ca. 9 km in der Chata Hala Labowska an.

Hier hatte ich eine Übernachtung ausgemacht, da ich zuerst keine andere Möglichkeit gefunden habe. Es gibt aber nach weiteren 10 km die Schronisko Jaworzyna Krynicka und weil ich mir schon denken konnte, dass ich nach 10 km auf einem Berg, wo nichts weiter ist, nicht Mittags schon auf eine Übernachtung warten will, habe ich auch in der Jaworzyna auch eine Übernachtung gebucht, die Labowska aber nicht abgesagt, falls falls das Wetter oder Knie/Füße von uns nach einer zeitigen Pause verlangten. Wir machten nun in der Labowska eine schöne große Pause

und sagten die Übernachtung dort ab.

Die weiteren 10 km zum Berg Jaworzyna Krynicka

liefen wieder wie am Schnürchen und wir kamen fröhlich voran.

Kurz vor der Berghütte wollte ich den Weitblick vom Gipfel Jaworzyna Krynicka genießen, aber der Weg war verlegt worden, weil hier gerade ein Skihang im entstehen war.

Wir wollten den alten Wanderweg gehen, der teilweise mit Steinbergen überlagert war, aber oben war es nicht möglich weiter zu kommen

und wir mussten umständlich durch den Wald wieder runter gehen, ohne die erhoffte Sicht. Als wir dann bei der Hütte ankamen

ging es bereits auf halb 7 zu und es war höchste Zeit einzuchecken. Beim Abendessen in der Veranda

wurden wir mit Abendsonne und Ausblick belohnt. Der Bergipfel liegt auf jeden Fall am nächsten Tag auf dem Weg!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert